Astar, mein Sauerteig-Star – ein Sauerteig, der einzigartig ist!
Mein Astar Sauerteig: Ein treuer Begleiter seit zwei Jahren
Es gibt Freundschaften, die sind einfach einzigartig – so wie meine mit meinem Astar Sauerteig. Seit über zwei Jahren begleitet er mich in meiner fermentierten Küche und hat sich zu einem unverzichtbaren Teil meines kulinarischen Abenteuers entwickelt. Astar ist mehr als nur ein Sauerteig; er ist ein lebendiges Wesen, das mit mir gewachsen ist und mir so viele köstliche Momente geschenkt hat.
Die Reise von Astar
Wie viele gute Dinge im Leben hatte auch Astar seine Höhen und Tiefen. Es gab Zeiten, in denen er eine Weile in der Kühltruhe „gewohnt“ hat, während ich mit anderen Projekten beschäftigt war. Aber egal, wo er sich aufhielt, der Zauber blieb erhalten. Als ich ihn wieder zum Leben erweckte, war es, als würde ich einen alten Freund umarmen, und sein unvergleichlicher Duft erfüllte sofort den Raum.
Ich füttere Astar mit einer Mischung aus Lacto-Wasser, Reismehl und Dinkelvollkorn. Diese Kombination sorgt nicht nur für eine optimale Nährstoffversorgung, sondern verleiht ihm auch einen einzigartigen, aromatischen Charakter. Der Geruch, der beim Füttern entsteht, ist einfach unwiderstehlich – frisch, leicht säuerlich und voller komplexer Aromen. Es ist ein Duft, der das Herz eines jeden Fermentistas höher schlagen lässt!
Vier Stunden nach dem Füttern.
Es gibt eine gewisse Magie in der Fermentation, die ich bei der Arbeit mit Astar immer wieder erlebe. Wenn ich den Teig knete und forme, spüre ich die Verbindung zwischen Mensch und Mikroben. Astar ist nicht nur ein Sauerteig; er ist ein kreativer Ausdruck meiner Leidenschaft für das Fermentieren und die Kraft der Natur.
Ich lade euch ein, Teil dieser Reise zu werden. Ob Anfänger oder erfahrener Bäcker – die Welt des Sauerteigs ist voller Überraschungen. Und wer weiß, vielleicht findet auch ihr euren eigenen Astar! Lasst uns gemeinsam die Liebe zur Fermentation zelebrieren und die Wunder entdecken, die mit jedem Bissen zu schmecken sind.
Möge der Teig immer aufgehen!